Schmolke Sattel The Lightest One 65 black Edition
Nicht nur leicht, sondern auch komfortabel – das waren die Zielvorgaben die wir uns für den TLO Sattel gesetzt haben. Mit 65 Gramm und einem speziell von Stefan Schmolke entwickelten Flexverhalten, setzt der TLO Sattel in diesen Kategorien neue Maßstäbe.
Der Sattel besteht zu 100% aus Carbon. Die Streben wurden bewusst weit nach vorne gezogen um das Flexverhalten zu verbessern.
Der Sattel ist für ein Maximales Fahrergewicht von 100Kg ausgelegt.
Test TLO Sattel TLO 65 Tour Magazin 7/2020
“The Lightest One” (TLO) nennt Carbon-Spezialist Schmolke seinen Top-Sattel, den es in den Versionen 55 und 65 gibt. Wir haben die „schwere“ Variante 65 getestet, die 63 Gramm wiegt. Dennoch soll der Sattel einen 100-Kilo-Piloten tragen können. Dabei fährt sich die schmale Schale mit der riesigen Aussparung in der Mitte erstaunlich komfortabel. Das bestätigten zwei Tester, der eine mit 12, der andere mit 13 Zentimetern Sitzknochenabstand. Der Sattel flext sichtbar in der Mitte, auch die seitlichen Flügel federn. Dafür verantwortlich ist auch das lange, über einen weiten Bereich klemmbare Sattelgestell. An die sehr glatte Oberfläche muss man sich anfangs gewöhnen. Ist die optimale Position gefunden, sitzt man jedoch fest im Sattel. Den extrem hohen Preis erklärt der Hersteller mit viel Handarbeit, Einzel-Qualitätskontrolle sowie hohen Werkzeug- und Materialkosten.
Material |
Vollkarbon |
Durchmesser Streben |
7×9 mm |
Gewicht |
65 grams |
Einsatzbereich |
Strasse |
Breite |
120 mm |
Länge |
260 mm |
Max. Fahrergewicht |
100 kg |