In der Entwicklung des Cento1 Hybrid orientierten wir uns an all jene Menschen, die zum ersten Mal mit dem Rennrad in Kontakt kommen und auch an tausende Radsportbegeisterte, die bereits Rennrad fahren, jedoch etwas Mühe haben mit ihren Freunden mitzuhalten oder die ihren Lieblingsanstieg nicht mehr wie früher bewältigen können.
Cento1 Hybrid besteht aus einem Rahmen und einer Gabel aus Monocoque-Carbon, für deren Herstellung dieselben Verbundwerkstoffe und Technologien angewendet werden, die sonst unseren High-End- Wettkampfrädern vorbehalten sind. Die Rahmengeometrien des Cento1 Hybrid stammen aus der NDR-Familie, Racing-Endurance- Fahrräder, die weniger anstrengende Körperhaltungen erfordern, sich aber gleichzeitig klar an den Anforderungen des Renneinsatzes orientieren.
Die am Cento1 Hybrid verbauten Komponenten sind standardmäßige Rennradteile, wie hydraulisch betätigte Scheibenbremsen, eine Shimano 11-fach- Gruppe oder Hochprofil- Aluminiumfelgen. Hier natürlich mit geradem Lenker und entsprechenden Brems-Schalthebeln für einen geraden Lenker.
Das einzige von einer Standardrennradausstattung abweichende Teil ist die Hinterradnabe, in der sich die Antriebseinheit für die Tretunterstützung befindet. Die für den Motorbetrieb erforderliche Energie kommt aus einem perfekt im Unterrohr des Rahmens integrierten Akku. Die Steuerung des Systems (Ein-/Ausschalten und Überwachung) erfolgt über einen im