Entworfen für die Bewegung im urbanen Bereich, ist das Modell Urban R die Streetwear par excellence für den stilbewussten Radler. Drei integrierte Belüftungsöffnungen an der Oberseite des Helms können über einen Hebel auf der Rückseite eingestellt werden, um die Luftmenge zu regulieren und so den Bedürfnissen der mobilen Radfahrer im urbanen Umfeld gerecht werden. An regnerischen Tagen lassen sie sich verschließen, um Nässe abzuhalten. Mit dem austauschbaren Visier in verschiedenen Farbtönen lässt sich die Helligkeit anpassen, und ein Kinnriemen aus Kunstleder sorgt für Klasse und Komfort.
Technische
Beschreibung
Ein Helm, der richtig sitzt, ist auch sicherer. Um eine präzise Passform zu erreichen, verfügt der Urban R über eine völlig neuartige ERGO FIT-Einstellvorrichtung für sprichwörtlichen Komfort und Sicherheit nach Bedarf. Zum zusätzlichen Schutz kann der Kinnriemen aus Kunstleder dank seitlicher Justierung an die eigene Kopfform angepasst werden. Alle Urban R-Helme werden mit einem Light Smoke-Visier mit UV400-Schutz geliefert. Für den modischen Fahrer bietet KASK vier Zubehörvisiere an, die mit dem One-Move-Switch-System einfach ein- und ausgeklickt werden können. Der weiche Stoff der Innenpolster wurde für optimale Hygiene mit dem antibakteriellen und antimikrobiellen Silver Plus® -Verfahren behandelt. Die beiden unterschiedlichen Dicken der Polsterung sind zum Schutz und für das mögliche Tragen von Sonnenbrillen vorgesehen. Die Pads können herausgenommen und gewaschen werden, damit der Urban R auch im alltäglichen Gebrauch immer frisch bleibt.
410g (GRÖSSE M)
Normen
CE EN 1078
CPSC 1203
Größenempfehlung: Messen Sie Ihren Kopfumfang für die Auswahl der Helmgröße
Sicherheitsstandards und Warnhinweise
- Standard (Helm): CE EN 1078:2012+A1:2012 (Helme für Radfahrer und für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen)
- Standard (Visier): CE EN 166 (Norm für Augenschutz)
- Kategorie: PSA II - getestet nach EU Verordnung 2016/425 (Professionelle Sicherheitsprüfung und Zertifizierung für PSA-Ausrüstung)
- ACHTUNG: Der Helm kann nicht immer vor Verletzungen schützen. Es ist insbesondere wichtig zu beachten, dass kein Helm in der Lage ist, den Kopf gegen die durch einen heftigen Aufprall erzeugten Kräfte zu schützen. Nach einem heftigen Aufprall ist der Helm in jedem Fall zu ersetzen, auch dann, wenn er keine sichtbare Beschädigung aufweist.
- ACHTUNG: Dieser Helm sollte nicht von Kindern für Aktivitäten verwendet werden, bei denen das Kind in Lebensgefahr durch Strangulieren geraten kann.
- ACHTUNG: Die Materialien, die mit der Haut in Berührung kommen können, könnten bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
- ACHTUNG: Augenschützer gegen Hochgeschwindigkeitspartikel, die über normalen Brillen getragen werden, können Einschlagkräfte übertragen und bedeuten folglich ein Risiko für den Träger.
- ACHTUNG: Wenn ein Schutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel bei extremen Temperaturen erforderlich ist, sollten die gewählten Augenschützer unmittelbar nach dem Buchstaben für die Aufprallintensität mit dem Buchstaben gekennzeichnet sein, d.h. FT, BT oder AT. Wenn dem Buchstaben für die Aufprallintensität nicht der Buchstabe T folgt, dürfen die Augenschützer nur bei Raumtemperatur gegen.
Kennzeichnung Visier:
- K: Stabilität und Verschleiß kleinster Teile
- F: Mechanische Stabilität – Geringenergetischer Aufprall
- Optische Klasse: 2
- Filterkategorie 1 nach EN1938:2010 (Persönlicher Augenschutz - Schutzbrillen für Motorrad- und Mopedfahrer)